Kohlenpetrologie

Kohlenpetrologie
Kohlenpetrologie,
 
Teilgebiet der angewandten Geologie und Lagerstättenkunde, das sich mit der makro- und mikroskopischen Untersuchung (im Auf- und Durchlicht) der Struktur der Kohlen, v. a. des Gefüges (Mazerale, Mikrolithotypen) befasst; dient u. a. der Unterscheidung der einzelnen Kohlenarten, der stratigraphischen Einordnung der Flöze und des Grades der Inkohlung und liefert somit wichtige Hinweise für die Gewinnung und Verarbeitung der Kohle.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gothan — Walther Gothan (* 28. August 1879 in Woldegk; † 30. Dezember 1954 in Berlin) war ein deutscher Geologe und Paläobotaniker. Sein botanisches Autorenkürzel lautet „Gothan“. Leben Gothan wurde als Sohn eines Töpfermeisters in der kleinen… …   Deutsch Wikipedia

  • Walther Gothan — (* 28. August 1879 in Woldegk; † 30. Dezember 1954 in Berlin) war ein deutscher Geologe und Paläobotaniker. Sein botanisches Autorenkürzel lautet „Gothan“. Leben Gothan wurde als Sohn eines Töpfermeisters in der kleinen südostmecklenburgischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Walther Ulrich Eduard Friedrich Gothan — Walther Gothan (* 28. August 1879 in Woldegk; † 30. Dezember 1954 in Berlin) war ein deutscher Geologe und Paläobotaniker. Sein botanisches Autorenkürzel lautet „Gothan“. Leben Gothan wurde als Sohn eines Töpfermeisters in der kleinen… …   Deutsch Wikipedia

  • Петрология углей —         (a. coal petrology; н. Kohlenpetrologie; ф. petrographie houillere; и. petrologia de carbon) наука, изучающая вещественный состав ископаемых углей, их структурные и текстурные особенности, a также физ. и хим. свойства во взаимосвязи c их… …   Геологическая энциклопедия

  • Steinkohle — Anthrazit * * * Stein|koh|le [ ʃtai̮nko:lə], die; , n: schwarze, harte Kohle: Steinkohle abbauen, fördern, exportieren; mit Steinkohle heizen. * * * Stein|koh|le 〈f. 19; unz.〉 dichte, erdgeschichtlich alte Kohle mit hohem Gehalt an Kohlenstoff *… …   Universal-Lexikon

  • Fusit — Fu|sit 〈m. 1; unz.〉 stark faseriger, noch deutlich holziger Gefügebestandteil der Kohle [zu lat. fusio „Guss“] * * * Fusịt   [neulateinisch, zu lateinisch fusio »Guss«] der, s/ e, Kohlenpetrologie: Mikrolithotypen …   Universal-Lexikon

  • Clarit — Clarịt   [neulateinisch] der, s, Kohlenpetrologie: Mikrolithotypen …   Universal-Lexikon

  • Collinit — Collinịt   [neulateinisch] der, s, Kohlenpetrologie: Mazerale …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”